
Darf´s ein Bittl mehr sein?
09 Jan
Darf´s ein Bittl mehr sein?
Neues Jahr bringt neuen Trainer...
Hallo Sportsfreunde,
so mancher von euch wird sich gefragt haben, weshalb es der SV Friedersdorf bisher nicht geschafft hat, allen ein Gesundes Neues Jahr zu wünschen. Klar, wir hätten es so machen können, wie alle anderen Vereine auch, allerdings sollte die erste News im Jahr ein richtiger Kracher werden. Deshalb haben wir uns das Ganze bis hier her aufgespart. Ihr könnt euch aber sicher sein, dass wir euch das auch so gewünscht haben, ohne es zu veröffentlichen. Nun auch noch mal ganz offiziell:
Gesundes neues Jahr für euch und eure Lieben, viel Gesundheit, Erfolg und hoffentlich auch wieder Fußball mit unserer Mannschaft.
Und wie das so im neuen Jahr ist, macht man sich Vorsätze. Ob die am Ende immer umgesetzt werden... naja, ihr wisst es selbst.
Aber wir kennen jemanden, der es sich zum Vorsatz genommen hat, wieder eine Fußballmannschaft zu trainieren. Natürlich war es keine kurzfristige Neujahrsentscheidung. Die Planungen hierzu wurden schon seit längerer Zeit durchgeführt. Und da wir das Ganze bisher so gut "verheimlichen" konnten, zeigt einmal mehr, dass unsere Führung + Presseabteilung eindeutig besser ist, als die eines Vereins wie dem FC Bayern. ;-)
Unser neuer Trainer der Ersten Mannschaft bring Kreisoberliga und Landesklasseerfahrung mit und kann, trotz seines jungen Alters, bereits auf über 200 Spiele als verantwortlicher Coach zurückblicken. Bitterfeld II und die SG Ramsin waren seine vorherigen Stationen. Dem geneigten Fan und Anhänger dürfte schon klar sein, von wem wir hier reden.
Alexander Bittl wird ab sofort die Geschicke der Männer in der Kreisoberliga leiten. Er wird die Verantwortung als Headcoach übernehmen und gemeinsam mit René und Maik den Aufstieg in die Landesklasse in Angriff nehmen. Wenn es denn mal wieder zu Spielen kommen sollte.
Wir wünschen Alex viel Erfolg im Verein und natürlich auch maximalen Erfolg mit den Jungs.
Der Fahrplan für die Vorbereitung steht natürlich auch schon und wird in einem separaten Artikel erläutert, sobald die jeweiligen Gegner zugesagt haben.
Wir haben mit Alex noch ein kleines Interview geführt, bei dem man ein Gefühl dafür bekommt, wie er "tickt", bzw. was ihm wichtig ist.
Interview Alex Bittl:
Wie bist du zum Fußball gekommen?
- Fußball war familiär schon immer ein großes Thema, von daher war der Weg zum Fußball seit dem Kindesalter vorprogrammiert und bis heute hat sich daran nichts geändert.
Was war dein kuriosestes Erlebnis beim Fußball?
- Unser Gegner ist im Männerbereich im Pokalfinale nicht angetreten.
Messi oder Ronaldo und weshalb?
- Weder noch. Bin ein Fan von Typen wie Thomas Müller, mit seiner Mentalität und Eigenschaft als Teamplayer.
Lieblingsteam im bezahlten Fußball?
- Bayern München Fan und RB Leipzig Sympathisant
Mit welchem Trainer könnte man dich am ehesten vergleichen?
- Ich bin Fan von Thomas Tuchel, Hansi Flick und Julian Nagelsmann. Jeder verkörpert für sich Eigenschaften, welche für mich spannend sind und zum Trainer Dasein dazugehören.
Warum der SV Friedersdorf?
- Mich hat das Konzept des Vorstands bzw. die Vorstellung des Vereinsüberzeugt. Die Rahmenbedingungen und die Struktur im Verein sind auch bestens. Außerdem waren die 3 min Fußweg zum Sportplatz unschlagbar.
Welche Ziele hast du im Verein?
- Kurzfristig möchte ich meinen Beitrag zum Aufstieg in die Landesklasse mit leisten. Ich will aber auch meine Ideen vom Fußball in den Verein mit einbringen und so auch u.a. mithelfen, die Jugend im Männerbereich weiter zu etablieren und erfolgreich Fußball zu spielen.
Medizinball oder spielerische Lösung im Training?
- Ich bin ein Trainer, wo die Medizinbälle bei bestimmten Inhalten vielleichtmal eine Rolle spielen könnten, aber vorrangig versuche ich mit Ball die verschiedenen Sachen zu erarbeiten.
Kennst du deine neue Mannschaft bereits?
- Den ein oder anderen Spieler habe ich in Vergangenheit bereits kennenlernen dürfen. Aber das soll ab Beginn der Vorbereitung keine Rolle spielen. Ich möchte mir einen Überblick vom Team machen und jeden Spieler in der Vorbereitung kennenlernen.