
Spielbetrieb wird wieder aufgenommen!
01 Apr
Spielbetrieb wird wieder aufgenommen!
Wann der Ball wieder rollt, was es Neues gibt, klickt euch rein...
Guten Morgen Sportskameraden,
Nachdem gestern die Vertreter des FSA mit den Kommunalpolitikern aus Bund und Ländern bis in die späten Abendstunden diskutiert haben, erreichte uns kurz nach Mitternacht das Schreiben vom KVF Anstalt-Bitterfeld.
Das große Thema dieser Email war die Wiederaufnahme des Spielbetriebes. Dieser ist bereits für nach den Ostertagen geplant, einzig an einer kleinen organisatorischen Umsetzung wird noch gepfeilt. Denn trotz des (Neu)Starts, haben sich alle Verbände und Vereine an die geltenden Hygieneregeln zu halten. Das heißt, dass weiterhin Abstand gehalten werden muss und Körperkontakt strikt verboten ist. Wie also kann man das umsetzen?
Die laufende Saison wird per eSports weitergespielt. Für die Älteren unter euch (40+), das bedeutet, dass die noch nicht gespielten Partien über Computer/Playstation 2/Xbox/SNES/Sega ausgetragen werden. Welches Medium am Ende genutzt wird, entscheidet sich noch, hier muss geschaut werden, welche Möglichkeiten es im jeweiligen Vereinsbüro gibt. Anbei noch eine kleine Liste mit Punkten, die es zu beachten gibt bzw. Informationen liefern:
- Durch die enge Zusammenarbeit mit dem KVF Anstalt-Bitterfeld, der FIFA und EA Sports wird es (wohl) heute noch ein Update bei Fifa 14 geben, welche die einzelnen Mannschaften jedes Vereins (Männer + Nachwuchs) ins Spiel bringt
- Die Charaktere wurden anhand der Statistiken bei FuPa, Fussball.de und Transfermarkt.de erstellt. Das bedeutet, dass die Spielstärke sich an den tatsächlich geleisteten Leistungen orientiert
- Es ist geplant, dass die Spiele von einem Vorstandsmitglied/Mitglied der Alten Herren Truppe gespielt werden sollen, da hier aufgrund der fußballerischen/spielerischen Qualitäten das Leistungsniveau am Ausgeglichensten ist
- Die Spiele werden analog auf den temporär verfügbaren PayTV Sender/Online Streams Sky Kreisliga HD1 &2 übertragen, Amazon Prime Amateure und Kickers for Future
- Die Anstoßzeiten variieren je nach übertragendem Medium zwischen 10:00 Uhr morgens und 21:30 Uhr abends. Genaue Zeiten folgen, sobald diese vorliegen
- Es wird genau so lange gespielt wie in einem richtigen Match (90 Minuten)
- Nach dem Spiel soll es, wie beim großen Vorbild Bundesliga, kurze Interviews mit den Protagonisten geben (woran hat es gelegen, wie ist die Stimmung im Team, erreicht der Trainer seine Leute noch ß solche Sachen halt)
- Die Anzahl der Tore/Gegentore/Karten/etc gehen in die offizielle Statistik mit ein
- Um fehlende Zuschauereinnahmen der Spiele zu kompensieren, kann man per (Echt)Geld Spieler von konkurrierenden Mannschaften kaufen. Jeder Spieler kann nur einmal den Verein wecheln, hierbei wird das Werkzeug der Auktion genutzt. Wer am meisten für Spieler XYZ bezahlt, hat ihn in seinem Team und kann ihn einsetzen
- Das ganze wird, wenn alles gut geht, am 10.04.2021 starten. Wir freuen uns auf reichlich Buchungen unserer übertragenen Spiele. Denn mit dem damit zusätzlichen Geld, können wir unsere technische Infrastruktur ein wenig aufpeppen. Geplant ist der Erwerb einer Playstation 3 mit zweiten Cotroller, wenn der Akku mal schlappmachen sollte.
Man denkt in Zukunft darüber nach, diesen Modus voll in eine Saison zu integrieren. Was ja auch Sinn ergibt. Wie oft wird eine Mannschaft mal nicht voll, wie oft sind die Auswärtsspiele zu weit weg, wie of ist der Platz unbespielbar? Diese Dinge würden durch die neue Regelung einfach wegfallen. Der Gewinner ist damit ganz klar der Fußball in unserer Region und die jeweiligen Vereine. Auch die Fans hätten was davon: Keine verbrannten Würstchen auf den Sportanlagen, kein warmes Bier im Plastikbecher, weil jeder selbst die Verantwortung dafür trägt.
Wir als SV Friedersdorf 1920 e.V.unterstützen dieses Projekt in Gänze und würden uns freuen, wenn es euch genauso geht.
Wir wünschen ein tolles Osterfest und sehen uns demnächst wieder (egal auf welcher Plattform).