07 Jul
Alles neu bei der Zwooten
Der TSV und der SVF starten als Spielgemeinschaft in der Kreisliga sowie der Kreisklasse!
30 Apr
VfB Preußen Greppin - SV Friedersdorf 1920 II 1:3
Auswärtssieg zur Hochzeit
Am letzten Samstag im April, gaben sich Chantal und Ronny (oder wie auch immer das Brautpaar hieß) das Ja-Wort und feierten in Greppin ausgelassen bei regenlosem Wetter mit ihren Familien, Freunden und Bekannten. Und wie es auf einer Hochzeit so ist, möchten die Gäste unterhalten werden. Für die Kids gab es eine Hüpfburg, für die Frauen Schlagermusik und Prosecco und für die Männer hat der Bräutigam einfach mal ein Fußballspiel organisiert. Ja, auch Frauen gucken mittlerweile Fußball, aber wir bedienen hier einfach mal das altbekannte Klischee.
Zum schönsten Tag des Jahres für die beiden, hatte sich der frischgebackene Ehemann das Spiel zwischen Preußen Greppin und unserem SV Friedersdorf gewünscht. Und er bekam es. Vielleicht nicht mit dem Ausgang, der erwartet wurde, aber vom Spiel selbst wurde niemand enttäuscht. Emotionen, spielerische Klasse, Torchancen, Tore, es war einfach alles dabei.
Es begann rassig, zwei gute Einschussmöglichkeiten der Gastgeber wurden aber nicht genutzt. Auf der anderen Seite wurde dem SVF ein Treffer nicht gegeben, weil unser Spieler (angeblich) im Abseits stand. 75% der Fans waren auf der Seite des Schiris, 25% nicht. Aber sei es drum, der Schiri entscheidet und jeder hat die Pflicht, das auch zu akzeptieren. Aber dadurch wurde unser SVF noch mehr angestachelt und erzielte nach teilweise richtig tollem Tiki-Taka schnell zwei Tore zur 2:0 Halbzeitführung. Dass ein Greppiner Spieler nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot zum Umziehen geschickt, konnte nur bedeuten, dass unser Team den Gastgeber in der zweiten Halbzeit förmlich überrollt. Zwei Tore Führung und ein Mann mehr auf dem Platz. Was soll da schon schiefgehen?!
Naja, sagen wir so: Irgendwie alles. Greppin erzielte kurz nach Wiederbeginn den Anschlusstreffer und drängte im Anschluss auf den Ausgleich. Was, wenn man unsere Leitung in den ersten zwanzig Minuten nach der Halbzeit sich so anschaut, nicht unverdient wäre. Jetzt kommt das obligatorische Aber: Aber die Heimmannschaft nutzte die Chancen nicht. Entweder scheiterten sie an unserem überragenden Keeper oder der Ball fand nicht den Weg auf die 17,86qm, welche man in Fachkreisen als Tor bezeichnet. Nachdem sich der SVF gefangen hatte und selbst wieder mit Fußballspielen angefangen hatte, erzielte ein in Greppin lebender Spieler (okay, er wohnt jetzt nicht mehr da, aber für die Fußballromantik und Dramaturgie in diesem Artikel, lass ich ihn noch bei seinen Eltern wohnen) das wichtige 3:1, was gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Es gab zwar noch aussichtsreiche Möglichkeiten auf mehr Gästetore, diese wurden aber durch Pech (Nr. 12) oder durch Unvermögen (Nr. 15) nicht genutzt. Unsere Nr. 1 zeichnete sich kurz vor dem Abpfiff noch durch eine überragende Doppelparade aus, welche so manchen Profi-Keeper vor Neid erblassen lassen hätte.
Die 70 Zuschauer wurden also sehr gut unterhalten, der Eintritt hatte sich also gelohnt. Auch wenn wir es nicht beweisen können, hatte sich die Stimmung unter den anwesenden Hochzeitsgästen enorm gesteigert. Lag es am Spiel oder an den Getränken? Kann man so nicht mehr sagen. Fakt ist allerdings, dass sich künftige Brautpaare sich einiges einfallen lassen müssen, um das zu toppen. Nur mit Hüpfburg und Getränken, holt man niemanden mehr hinterm Ofen vor. Dazu muss man schon die Zweite spielen lassen. ????
Habt ein tolles Wochenende und einen schönen Ersten Mai. Wir sehen uns beim nächsten Spiel. Wieder auswärts, dieses Mal in Reppichau. 06.05. um 12:30 Uhr. Vielleicht ist da ja auch wieder eine Hochzeit.
Hier nochmal Glückwünsche an Chantal und Ronny und bitte schön, dass wir eure Party mit unserem Spiel erst in Fahrt gebracht haben.
Euer SVF...
07 Jul
Der TSV und der SVF starten als Spielgemeinschaft in der Kreisliga sowie der Kreisklasse!