07 Jul
Alles neu bei der Zwooten
Der TSV und der SVF starten als Spielgemeinschaft in der Kreisliga sowie der Kreisklasse!
27 Mär
Paschlewwer SV - SV Friedersdorf 1920 II 2:0
Was für ein Mat(s)ch...
Hallo Freunde des gepflegten Kurzpassspiels, technischen Highlights und spielerischer Qualität.
Ihr könnt hier aufhören zu lesen. Dazu gibt´s in diesem Artikel nichts, was euch interessieren oder gefallen könnte.
Hallo Freunde der Regenschlacht, aufgeweichtem Boden und Aktionen, die nicht mal in der untersten Spielklasse als Fußball wahrgenommen werden würden.
Ihr könnt weiterlesen, denn hier kommt ihr auf eure Kosten. ????
Gestern traf unsere Zweite bei schönstem Wetter auf die richtig coole Truppe des Paschlewwer SV 1920. Sonntags auswärts reisen zu müssen und gefühlt 7 Staatsgrenzen zu überqueren (wegen Entfernung und so), sind ja für alle Beteiligten immer eine Herausforderung. Man ist schon müde, wenn man ankommt. Aber das merkte man unserer Truppe gar nicht wirklich an. Flotte Beats durchzogen die Kabine, als sich unsere, ja, man kann es so sagen, Rumpfelf umzog und sich gleichzeitig motivierte, ein Festival an Torchancen zu kreieren. Weshalb Rumpfelf? Wenn ein Spieler, der Ü40 ist und sein letztes Match über die komplette Spielzeit vor ungefähr 25 Jahren bestritt, sagt das alles aus, was man wissen muss. Verschiedene Leistungsträger fielen, teilweise kurzfristig, aus und man war froh, überhaupt eine Truppe auf den Platz schicken zu können. Eine Absage war keine Option, schließlich mag jeder Spieler seinen Sport zu sehr. Naja, und es lief keine Bundesliga, Formel 1 war auch nicht und beim Familienspaziergang fehlt halt der Ball am Fuß.
Das mit dem schönsten Wetter änderte sich allerdings recht schnell in ein Unwetter und verwandelte den Platz in eine, puh, keine Ahnung, wie man das nennen soll. In einen erdigen Untergrund mit stellenweise Rasen. Ja, so kann man das am Besten beschreiben. Aber dafür konnte die Kumpel aus Paschlewwen (schreibt man das so?) nichts und sahen sich den gleichen Bedingungen ausgesetzt, wie wir auch. Bis das Spiel nach Wolkenbruch und (Achtung, bissel Übertreibung) golfballgroßen Hagelkörnen unterbrochen wurde, sahen die Zuschauer ein mäßig mitreißendes Spiel ohne zwingende Torchance. Okay, ohne jegliche Torchance. Beide Mannschaften hielten sich gegenseitig auf Trab und neutralisierten sich. Mit leichten Vorteilen auf unserer Seite (Vereinsbrille), gingen 23 Mann komplett nass in die Kabine.
Wie in jedem Amateurverein üblich, lagen zwei frische Trikotsätze bereit, damit man warm und trocken in die zweite Halbzeit starten kann. Haha. Hahaha. HAHAHAHAHA.
Ausreichend motiviert und mit gut gekühltem Körper dauerte es nicht lange, bis man das erste Tor feiern konnte. Also die Heimmannschaft. Und die Zuschauer, die es mit der Heimmannschaft halten. Eine flache Ecke ging durch den Strafraum wie John Wick durch einen Club und wurde eiskalt (immer wörtlichen, wie übertragenem Sinne) durch die Nummer 7 eingeschoben. Egal, ist nur ein Tor und weshalb sollten wir nicht auch so viel Glück haben? Ich würde jetzt gerne schreiben, dass sich im Anschluß die Chancen auf unserer Seite vervielfältigt haben, aber das kann ich nicht. Chancen blieben Mangelware (wenn ich mich recht erinnere, gab es nur einen halbwegs gefährlichen Schuss, welcher aber nicht den Weg ins Tor der Gastgeber fand. So kam es, wie es kommen musste. Paschlewwen erzielte 10 Minuten vor Schluß das 2:0 und wir konnten nichts mehr entgegen setzen. Man sagt immer so schön, ein Unentschieden wäre gerecht gewesen, aber davon kann man sich im Nachhinein auch nichts kaufen. Glückwunsch an das Siegerteam.
Was man aber unbedingt erwähnen muss, damit die oben erwähnten Leser ihr Vergnügen haben, sind die Platzverhältnisse nach dem Unwetter. Sowas hat wohl noch niemand erlebt. Bälle, die irgendwo hingesprungen sind, Spieler, die aussahen, als hätten sie sich einmal quer durch den Matsch gewälzt (okay, das passierte tatsächlich). Ein fester Stand war nicht möglich, beim Fallen sind rutschten Spieler 5 Meter über den Ras... über das Spielfeld. Jedes Fitzelchen Stoff war nass, Dreck in jeder Körp... lassen wir das. Nach diesem Spiel verdient die Person, die die Klamotten wieder sauber bekommen muss, eine Medaille.
Weshalb ich das alles so explizit erwähne? Weil es irgendwie auch geil war. Hat man nicht alle Tage.
Weniger geil waren die Verletzungen bei unserem Gegner. Wir als Mannschaft und Verein hoffen, dass es nicht so schlimm war/ist, wie man im ersten Moment gedacht hat. Alles Gute für euch und kommt gestärkt zurück.
Noch ein Wort zum Schiedsrichter: Wir haben noch nie erlebt, dass es indirekten Freistoß gibt, wenn der Torwart den Ball länger als 6 Sekunden in der Hand behält. Ja, die Regel gibt es, aber irgendwie wurde die noch nie angewendet. Danke für die Premiere. ???? Spaß beiseite, tolle Leitung vom Unparteiischen. Auch ohne, dass ich das jetzt nur sage, weil es diese 12ter Mann Aktion am Wochenende gab. Es müssen alle Leistungen gewürdigt werden.
Und auch noch ein Wort zu den Heimfans sei mir gestattet: Bepöbelt uns als Mannschaft, das ist okay. Aber sich einzelne Spieler rauszusuchen und dann zu beleidigen habt ihr nicht nötig. Schon gar nicht, wenn ihr so eine dufte Truppe wie eure Paschlewwer supportet.
Mal schauen, was für uns am kommenden Wochenende so geht. 15:00 Uhr treffen wir daheim auf VfB Gröbzig. Wir freuen uns auf euch.
Eure „Zweite“...
07 Jul
Der TSV und der SVF starten als Spielgemeinschaft in der Kreisliga sowie der Kreisklasse!